Project Description

  • Euonymus fortunei "Emerald-Gaiety" Spindelstrauch "Emerald-Gaiety" (Beitragsbild)
  • Euonymus fortunei Emerald Gaiety Spindelstrauch "Emerald Gaiety"
  • Euonymus fortunei Emerald Gaiety Spindelstrauch "Emerald Gaiety"
  • Euonymus fortunei Emerald Gaiety Spindelstrauch "Emerald Gaiety"

Mit der Helix Pflanzen GmbH haben wir einen ausgesprochenen Spezialisten für Bodendecker in unseren Reihen. Viele Informationen und eine ausführliche Sortimentsbeschreibung finden Sie auf der Homepage www.helix-pflanzen.de/bodendecker

Ein ganz besonderes Highlight sind die „Bodendecker am laufenden Meter“. Mit den Bodendeckermatten können Sie wie mit Rollrasen binnen kürzester Zeit fantastische Ergebnisse erzeilen. Infos finden Sie hier.

Logo Helix Pflanzen GmbH

Spindelstrauch „Emerald-Gaiety“

Euonymus fortunei „Emerald-Gaiety“

Die Spindelsträucher sind verholzende, eher langsam wachsende Sträucher oder kleine Bäume für sonnige oder halbschattige Standorte. Als absolutes Highlight lassen sich die verschiedenen Varietäten von Euonymus mit unzähligen interessanten Laubfärbungen und verschiedenen Mustern in der Gartengestaltung einsetzen. Einige Sorten können mit Hilfe von Haftwurzeln an Bäumen oder rauem Mauerwerk emporklimmen, andere wiederum sind kriechend und damit bodendeckend. Mit einem mutigen und regelmäßigen Schnitt lässt sich der absolut vielseitig einsetzbare Spindelstrauch zu dichten, bunten Matten oder sogar als Hecke erziehen.

Highlight in Beet und Kübel auch im Winter

Nach einer eher unspektakulären Blüte erscheinen im Herbst dekorative Früchte die von vielen Gartenliebhabern aber auch von heimischen Vogelarten, wie z. B. dem Rotkehlchen geschätzt werden. Zusammen mit dem sich rötlich färbenden Laub ist der Spindelstrauch auch in der kalten Jahreszeit besonders attraktiv.

Große Sortenvielfalt

In Deutschland werden zwei immer- bzw. wintergrüne Arten kultiviert: Euonymus fortunei und Euonymus japonica. Die beiden Arten unterscheiden sich lediglich in der Wuchsform. Euonymus fortunei wächst eher bodendeckend, kann aber auch mit den Haftwurzeln an Mauern oder Bäumen emporklimmen und ist absolut frosthart. Euonymus japonica hingegen wächst aufrecht und ist nur bedingt winterhart.

Höhe: 30 – 50 cm
Standort: sonnig – halbschattig

Unsere Produkte sind mit eigenem EAN-Code und Pflanzenpass ausgezeichnet. Aufdruck der GGN-Nummer und Piktogramme sind ebenfalls möglich.

Nach Individueller Absprache können wir Ihnen zusätzlich folgendes bieten:

  • Auszeichnung mit Bildetikett (Stecker oder Stab)
  • farbig bedruckte Töpfe (abhängig von der Menge)
  • sonstige Designs und Marketingmaterialien
  • abgestimmte Verpackung
  • Stützgitter, bedruckte Pflanzenhüllen, etc. je nach Produkt